Gutschein bestellen
Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand der Erklärung und Umsetzungen der Barrierefreiheit der Website: 02.06.2025
Allgemeine Beschreibung:
Unsere Website www.madisonhotel.de spezialisiert sich auf Hospitality-Leistungen und bietet eine vielfältige Auswahl an Übernachtungs-, Tagungs- und Feier- sowie Gastronomieangeboten für unterschiedliche Bedürfnisse.
Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB:
MADISON Hotel GmbH
Firmensitz: Hamburg
Schaarsteinweg 4
D-20459 Hamburg
Fon: +49 40 / 376660
Fax: +49 40 / 37666137
E-Mail: info@madisonhotel.de
Geschäftsführende Gesellschafter: Marlies Head & Thomas Kleinertz, Hamburg
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 47881
Gesetzliche Anforderungen:
Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:
Unsere Hotel-Website ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unser Angebote für alle Menschen zugänglich ist. Zu den Maßnahmen gehören:
Zugang und Sicherheit: Unsere Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dies umfasst benutzerfreundliche Anmeldemethoden, barrierefreie Zwei-Faktor-Authentifizierung und sichere Zahlungsprozesse.
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass wir in diesen Details von Drittanbietern und deren Umsetzungen zur Barrierefreiheit abhängig sind:
- Buchungstool für Reservierung und Buchung von Übernachtungen und Angeboten
- Gutscheinshop für den Kauf und die Bezahlung von Wertgutscheinen
- Cookie Consent Management zur DSGVO-konformen Bereitstellung des Nutzer-Consents
- Tool zur Tischreservierung
- Tool zur Darstellung von Gästebewertungen
- Tool zur Darstellung von Job-Angeboten
- Einbindung Chat/ Chatbot
- Einbindung des Eventkalenders der Stadt Hamburg
Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:
- Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
- Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen und bieten erweiterte Audiofähigkeiten für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen.
- Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
- Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
- Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
- Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
- Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen Magdeburg, Sachsen-Anhalt.
Externe Widgets:
Barrierefreiheitserklärung
Allgemeine Angaben
Name des Unternehmens: DialogShift GmbH
Anschrift: Torstr. 201, 10115 Berlin, Deutschland
Kontakt: support@dialogshift.com, Tel: 030 40041715
Website: www.dialogshift.com
Web-Chat-Widget: DialogShift AI-Chat-Widget für Hotel-Websites
Stand dieser Erklärung: 24.05.2025
Letzte Überprüfung: 24.05.2025
Konformitätsstatus
Diese Web-Chat-Anwendung ist vollständig konform mit den Anforderungen der harmonisierten Norm EN
301 549 V3.2.1 (2021-03) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe
AA.
Barrierefreiheitsfunktionen
Unser Web-Chat-Widget unterstützt folgende Barrierefreiheitsfunktionen:
Bedienbarkeit
- Tastaturnavigation: Vollständige Bedienbarkeit des Chat-Widgets über Tastatur - alle Buttons und Eingabefelder sind über Tab-Navigation erreichbar
- Fokusmanagement: Sichtbare Fokusindikatoren für alle interaktiven Elemente (Buttons, Eingabefeld, Sprachauswahl)
- Logische Fokusreihenfolge: Der Fokus bewegt sich in einer logischen Reihenfolge durch das Widget: Texteingabe High-Contrast-Modus-Button Schließen-Button File-Upload Menü-Button Chat-Aktionsbuttons
- Chat-Öffnung: Das Widget kann sowohl durch Klick als auch über Tastatur (Enter/Leertaste) geöffnetwerden
- Keine Zeitbegrenzungen: Chat-Sitzungen haben keine automatischen Zeitlimits
Wahrnehmbarkeit
- Kontraste: Ausreichende Farbkontraste für alle Textelemente und Buttons
- High-Contrast-Modus: Spezieller Hochkontrast-Modus über den Button in der unteren rechten Eckeaktivierbar
- Skalierbarkeit: Das Widget und alle Texte sind bis zu 200% vergrößerbar ohne Funktionsverlust
- Mehrsprachigkeit: Sprachauswahl zwischen Deutsch (DE) und Englisch (EN) über deutlich gekennzeichnete Buttons
- Alternative Texte: Alle Icons und Buttons haben beschreibende Alternativtexte
- Visuelle Klarheit: Klare Abgrenzung zwischen Chatbot-Nachrichten und Benutzereingaben
Verständlichkeit
- Klare Sprache: Einfache, verständliche Begrüßungstexte und Aktions-Buttons (“Jetzt buchen”, “Unser Hotel”, “Chat mit dem Team”)
- Konsistente Navigation: Einheitliche Positionierung der Bedienelemente - Schließen-Button oben rechts, Eingabefeld unten
- Eingabehilfen: Klare Beschriftung des Nachrichteneingabefelds mit Platzhaltertext, File-Upload-Funktion für Dokumentenanhänge
- Vorhersagbare Funktionen: Konsistentes Verhalten aller Buttons, File-Upload-Funktion und wiederkehrende Interaktionsmuster
- Hilfreiche Aktionsbuttons: Vordefinierte Buttons für häufige Anfragen (Hotelbuchung, Informationen, Chat mit dem Team)
Robustheit
- Screen Reader Kompatibilität: Vollständige Unterstützung für gängige Bildschirmlesegeräte
- Semantische HTML-Struktur: Korrekte Verwendung von HTML-Elementen für optimale Screenreader-Unterstützung
- ARIA-Labels: Erweiterte Beschriftungen für komplexere Bedienelemente
- Cross-Browser-Kompatibilität: Funktionsfähigkeit in allen gängigen Webbrowsern
- Responsive Design: Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte
Bekannte Einschränkungen
Aktuell sind keine Einschränkungen der Barrierefreiheit bekannt.
Erstellungsdatum und Methodik
Datum der Erstellung: 24.05.2025
Bewertungsmethode: Kombination aus automatisierten Tests und manueller Prüfung durch Barrierefreiheitsexperten
Verwendete Testtools: - Manuelle Tests mit Screen Readern - Tastaturnavigationstests in verschiedenen Browsern - Kontrastmessungen mit WebAIM Contrast Checker - Tests des High-Contrast-Modus
Beteiligte Personen: - Interne Entwicklungsteams
Feedback und Kontakt
Wir sind bestrebt, die Barrierefreiheit unserer App kontinuierlich zu verbessern. Falls Sie auf Barrieren
stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Barrierefreiheits-Kontakt:
E-Mail: support@dialogshift.com
Telefon: 030 40041715
Post: DialogShift GmbH, Torstr. 201, 10115 Berlin, Deutschland
Antwortzeit: Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.
Durchsetzungsverfahren
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir nicht angemessen auf Ihr Feedback reagiert haben, können Sie sich an
die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
E-Mail: info.bmas@bmas.bund.de
Telefon: 030 221911-0
Technische Spezifikationen
Kompatible Browser: - Chrome 90+ und höher - Firefox 88+ und höher - Safari 14+ und höher - Edge 90+ und höher
Unterstützte Assistive Technologien: - Screen Reader (Bildschirmlesegeräte) - Browser-Vergrößerung und Zoom-Funktionen - Tastaturnavigation und Tastatur-Shortcuts - High-Contrast-Modus (systemweit und Widget-intern) - Spracheingabe-Software
Widget-spezifische Features: - Eingebettetes Web-Widget für Kundenwebsites - Responsives Design für Desktop und mobile Geräte - Mehrsprachigkeit (DE/EN) mit einfacher Umschaltung - Integrierter High-Contrast-Modus
Regelmäßige Überprüfung
Diese Barrierefreiheitserklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die nächste planmäßige
Überprüfung erfolgt am 24.05.2026.
Diese Erklärung wurde gemäß den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erstellt
und entspricht den Vorgaben der EU-Richtlinie 2019/882.